Die letzte Woche hat damit angefangen, womit die andere Aufgehört hat. Ja, der Eine oder Andere mag es erraten…Bier!!!
Die Leute hier lieben es und trinken auch gern mal in rauen Mengen. Es artet zwar nur zu speziellen Anlässen aus, dass heißt zum Beispiel in den Semesterferien wenn man mal zu einem Freund fährt und sich da gemütlich hinsetzt um Karten zu spielen oder um einfach nur mal zu schatzen. Nun ist es aber so, dass wir zum einen Bedingung Nr. 1, nämlich Semesterferien, erfüllt vorfinden und Bedingung Nr. 2 mit wohlwollen erfüllt wird.
Was ich einfach sagen will die Leute trinken gern und treffen sich oft bei irgendjemandem zu Haus. Und wenn es dann noch BBQ gibt wie hier im Bild, dann kann das schon mal von Mittag bis spät in die Nacht gehen. So, die Leute von links nach rechts: Guilherme,Marina, den kennt ihr,Fer,André,Mi,Eliabe, Daniel(Kanadier mit dem ich arbeiten werde). Auf dem zweiten ist Thays, Chris(Columbiander) und Daniel im Pool. Im Unterschied zu unserem Grillen, wird hier das Fleisch aufgelegt und das was fertig wird, wird geteilt und unter das hungrige Volk verteilt. Nicht wie bei uns, wo jeder ein Steak bekommt und wenn er das fertig hat, dann war’s das
Nein, hier wird brüderlich geteilt. Wo wir auch schon beim nächsten Thema wären…Teilen wird hier,wie am Satzanfang großgeschrieben und die Brasilianer teilen wirklich alles. Das Fängt damit an, dass man sich in einer Bar mit 10 Leuten 3 Flaschen Bier teilt. Das lustige ist, dass man Hier dazu Gläser bekommt, deren Größe eigentlich ausschließlich für Kinderhände geeignet ist, also so was um die 0,15 – 0,2l. Aber damit kann man sich anfreunden, denn hier bestellt man kein neues Bier, sonder stellt die Flasche, die sich sonst im Thermo-Behälter auf dem Tisch befindet, einfach daneben stellt und dass ist dann das unmissverständliche Zeichen für den Barkeeper eine Neue zu holen, was auch prompt und mit wohlwollen erledigt wird.
So, wo war ich stehen geblieben…ach ja, Teilen. Was hier absolut üblich ist, dass man sich trifft irgendwo zu hause und dann Tereré(siehe rechts) trinkt. Das ist eine Art Tee, d
Ich wies schon eingangs auf Sprachschwierigkeiten hin…Es ist nun mal so, dass in Brasilien kein Englisch gesprochen wird. Ich sage mit Absicht „kein“, da es nur ein verschwindend geringer Teil der Leute können. Es wird sich wohl nicht mal um 1% der Bevölkerung handeln(keine Ahnung). Also hat man es sehr schwer, wenn man der Sprache nicht mächtig ist. Gut, man hat wohl gute Chancen mit Spanisch weiter zu kommen, aber leider kann mein Babelfisch im Ohr kein Spanisch und somit ich auch nicht… Es kommt dann immer wieder zu Situationen, die man nicht vorher sehen kann. Als letztes ein Mitbewohner(André) von der WG, in der ich hause, zurück aus den Ferien kam und alle begrüßen wollte, war ich gerade duschen. Was wird also gemacht, Badtür auf und mal reingebrüllt, aber nunmal auf Portugiesisch, wer sich denn da so befindet. Ich die Standartantwort „Tudo Bem“ zurück gerufen und gehofft, dass ich damit aus dem Schneider :-) bin. Aber anscheinend hat André was anderes gesagt, als „ Hallo wie geht’s“ was ich aber dank meiner rudimentär vorhandenen Sprachekenntnisse leider nicht verstanden habe. In folge der Konfusion auf beiden Seiten, ging plötzlich die Duschkabinentür auf und ein Kopf schob sich hinein um mal zu schauen, ob der duschende Typ denn auf seinen Ohren sitzt, oder was. Ist ja auch verständlich…Aber als Freund der Freikörperkultur hat mich das nicht groß beeindruckt und bin meiner täglichen Hygiene weiter nachgegangen und wir haben uns später herzlich begrüßt.
Wir gehen hier recht häufig aus zum Essen und ich bin ja auch auf einer Art Abendteurer der Kulinarischen Art, also muss ich natürlich alles mal ausprobieren. Es gibt hier eigentlich alles, von hausgemachter Sp
Auf dem Bild unten waren wir bei “Roasted Potato”. Das ist eine große gebackene Kartoffel mit Soße nach Belieben. Das ist meinst auch eine Hühnchen, Fleisch od
Auf dem Bild ist von li. nach re.: Thays, Bolinha, Jackson und wiedermal ich :-)
So, hier noch ein paar Bilder von Maringá. Das Bild und dann das nächste sind leider nur abfotografiert, ich kann nunmal nicht fliegen ;-)
oben ein Blick aus meinem Fenster und rechts aus dem Fester von Thays Wohnung.
So, das war es dann erst mal wieder von mir…wer was Spezielles sehen will, ich meine Bildertechnisch, nur raus mit der Sprache.
Bis denne,
LG Markus