Montag, 26. Mai 2008

Mal wieder auf den neuesten Stand bringen...

Hallo,
Ja ich weiß, es ist schon ne weile her, dass ich was geschrieben habe. Das liegt aber glaube ich daran, dass hier bei mir der Alltag eingezogen ist. Es ist nicht so, dass es langweilig ist, sondern d
as Reisen hat sich etwas gelegt. Daher gibt es leider nicht so viel zu berichten. Aber um euch trotzdem ein wenig auf dem laufenden zu halten, gibt es ein paar Bilder von Feiern und einer sehr gelungenen Aiesec Konferenz.
Aber erst mal vorweg ein paar einleitende Worte. Der Brasilianer gehört zu dem Menschenschlag, der es versteht zu feiern und demzufolge auch einiges, speziell Alkohol, weg zu stecken vermag. Sobald hier die Sirene für den Freitagfeierabend ertönt, geht es direkt in eine Bar oder wie man das auch nennen mag. Auf jeden Fall wir sich gemütlich an die Straße gesetzt und erst mal 1-2 Flaschen Bier geleert. Aber nicht vergessen, es wird geteilt! Nachdem
der auch der Körper realisiert hat, dass das Wochenende vor der Tür steht, rebelliert er und verlangt eine Nahrungsaufnahme. Also sendet der Bauch ans Hirn...so mein lieber Freund, wenn ich dieses Wochenende überleben soll, dann verschaffe mir was zu Essen. Aber zum Glück sind wir in Brasilien und da wird am Freitag nach der Arbeit überall der Grill angemacht und man kann günstig Fleischspieße kaufen. Damit kann man seinen Magen milde stimmen und mit dem Konsum des Hopfengetränks fortfahren.
Ich muss das mal hier laut betonten, wenn Wochenende ist, da
nn wird auch getrunken, in der Woche sieht das anders aus...in der Regel passiert nicht viel außer man landet durch Zufall, schon leicht angetrunken, weil man vorher in einem Fischrestaurant war und seinen heroischen Sieg, den man im angrenzenden Angelteich errungen hat, feiern musste, auf einer Auszugsfeier.
ja und ich hätte es nicht gedacht, da wurde Auszug gefeiert...wir waren zwar nur 8 Leute aber trotzdem. Ich weiß nicht genau warum die Leute übermütig geworden sind, oder wer auf die Idee kam die Stühle in den Baum zu werfen aber im Sinne der Integration habe ich bei dem überdimensionalen Hufeisenwerfen mitgemischt. Dann möchte ich doch mal schnell vorstellen, wer denn so die Teilnehmer waren....
Also da haben wir Jeferson, der arbeitet mit mir und ist auch gleichzeitig eine der 4 Personen die in dem Haus gewohnt haben. Auf dem anderen Bild unten, ist von links nach rechts: Italo (arbeitet auch in der Firma wo ich bin), Dan (der Kanadier), meine Wenigkeit, im Hintergrund...habe den Namen vergessen (auch Mitbewohner des Hauses, in grün Giovanni (Mitbewohner) und dann noch...leider keine Ahnung mehr, aber auch Mitbewohner...

So und es kam dann wie es kommen musste...alle man(n) betrunken, aber zum Glück ist dem übermäßigen Alkoholgenuss ein Riegel vorgeschoben worden...das Bier und der Cachaça war alle :( Aber nichts desto trotz, wir hatten Spaß und es blieb einiger maßen alles im Rahmen und im Magen ;)
Aber was hat der Schneider sonst so getrieben...
Nachdem wir erfolgreich unser Projekt bei der Firma vorgestellt hatten(mit Präsentation in portugiesisch uns so)gab es auch eine Belohnung...

Ich würde sie (die Überraschung) Silberpfeil, Feuerstuhl, Moped, Krad, Kraftrad, Zeitmaschniene oder auch einfach Geschoss nennen...








Also Leute, wenn ihr einen oder auch zwei verrückte mit dem Kennzeichen seht, dann grüßt freundlich :)
Trotz der neugewonnen Mobilität sind wir noch nicht in der Lage größere Distanzen zurück zu legen. Darum sind wir nach wie vor noch mit dem Bus unterwegs, Aber auch dass hat vorteile. Besonders wenn man von der Firma eingeladen wird nach Sao Paulo zu fahren um sich da einen Messe anzuschauen und ein wenig die Stadt zu erkunden. Meine Chefs hatten mir aber geraten nichts Wertvolles mit zu nehmen und auch nicht so offen zeigen, dass man was Wertvolles hat, wegen ausgeraubt werden und so...kann ich verstehen, nur leider haben die mir ein wenig zu viel Angst gemacht, darum habe leider nicht so viele Fotos...

Hier habe ich allerdings geschummelt :) das ist ein Foto, was ich bei meinem ersten Stopp am ersten Tag in Brasilien aus dem Hotel heraus gemacht habe...

Das war direkt vor der Messehalle, nebenbei bemerkt das war eine Messe für Wasserhahnamaturen und anderes was man fürs Haus braucht...

Das ist ein Foto aus dem Hotel was wir das bezogen hatten...

Und das ist direkt aus dem Hotelzimmer heraus, leider im Dunkeln...

Abschließend kann ich zu dem Trip nur sagen, dass ich nicht wirklich die Zeit hatte um mir Sao Paulo anzuschauen, darum habe ich beschlossen noch mal wieder zu kommen.
Ja, ich war tatsächlich noch mal im Großraum Sao Paulo gewesen zur nationalen Aiesec Konferenz "Conade". Ich dachte ja das wir da mal die Zeit finden die Stadt zu erkunden, aber die hatten wir leider nicht und so muss ich noch mal nach Sao Paulo fahren!!! Ach ja das sind ja nur 13 Stunden mit dem Bus, aber nur reine Fahrzeit, da ist warten und umsteigen noch nicht drin :) Aber egal...die drittgrößte Stadt der Welt, die muss man mal erkundet haben.
Also Aiesec Konferenz...Ich muss sagen es war richtig gut! Ich denke das Besondere war, dass ich diesmal nicht als Teilnehmer der Konferenz, sondern als Trainee da war. Und das bedeutete eigentlich nur Party und andere Trainees treffen, Erfahrungsaustausch und Spaß haben. Und den hatten wir reichlich.Hier auf dem Bild sind nur Trainees(andere Praktikanten) aus allen Teilen der Welt. Es ging von China, Indien, Russland, Ungarn, Deutschland, Polen, Finnland, Kenia, England, Canada, USA, Paraguay, Kolumbien, Argentinien, Mexiko,....und und und.

Hier ein Paar Impressionen der Konferenz:
Ja gearbeitet haben wir auch :) ...und so sieht dann ein Global Village aus...natürlich auch mit deutscher Beteiligung :)Und was gab es am deutschen Stand? Vollkornbrot mit Käse und dazu Jägermeister! - Prost -

Und als wir mal nichts zu tun hatten sind wir in die nächste kleine Stadt gezogen und haben da der Reggea-Bar den selbstgemachten Schnaps abgekauft. Das mit dem Selbstgemachten Schnaps ist so ne Sache, denn im Prinzip wird nur veredelt. Also ich habe oder vielmehr hatte Cachaça mit Honig und Zimt, Vodka mit irgendeiner Frucht(kann mich leider nicht mehr daran erinnern) und das abgefahrenste was ich je gesehen habe...Cachaça mit Mais um genau zu sein grünen Mais...aber ich kann euch beruhigen, das ist hier nicht mal so selten. Ich habe auch schon Eis mit diesem Geschmack gehabt und es war nicht schlecht.Ja, das war ne Woche. Leider viel zu teuer, im Speziellen das Reisen, ansonsten würde ich das glatt noch mal machen. Denn es war viel mehr als nur die Bilder, die ich euch zeigen kann es war einfach ein tolles Gefühl mit Menschen aus der ganzen Welt zusammen zu sein, was zu trinken, Spaß zu haben und dabei fest zu stellen, dass wir alle gleich sind. Alle haben oder hatten die gleichen Probleme zu Anfang in Brasilien . Was übrig bleibt von dieser Woche ist ein Netz aus Kontakten in Brasilien und um genauer zu sein, ein Netz aus Schlafmöglichkeiten für evtl. Reiseziele :-)
So das war es mal wieder...hab auch lang nichts mehr von mir hören lassen. Ich gelobe Besserung.

Abraços
Markus